Ab 9:30 Uhr Ankommen
10 – 12 Uhr
Bange machen gilt nicht? Für und wider die Angst
12 – 14 Uhr Mittagspause mit dem Angebot, sich über Zoom zu treffen
Der Zoom-Raum https://eu01web.zoom.us/j/3066514573 bleibt in der Pause geöffnet. Hier kann man sich treffen und sich in Unterräumen (Breakoutsessions) verabreden
13 – 13:30 Uhr Spielen über Zoom
Oliva Stein bietet an, über Zoom miteinander zu spielen:
Link: https://zoom.us/j/93494107291
Meeting-ID: 93494107291
13-13:45 Uhr Zur Situation in Brasilien
Gespräch mit unserem Mitglied Renato Becker zur Situation in Brasilien.
Link: https://eu01web.zoom.us/j/4788982504
Meeting-ID: 4788982504
14 – 16 Uhr Gottvertrauen buchstabieren
14:00 Uhr Gemeinsamer Beginn der Bibelarbeiten
14:15 Uhr Bibelarbeit mit Anne Hanhörster, Stiftsvorsteherin
Mose, Jona, Maria oder Petrus? Welcher Angsttyp bin ich?
Eine Bibelarbeit zu den biblischen Grundformen der Angst in Anlehnung an die Grundformen der Angst nach Fritz Riemann.
Link: https://eu01web.zoom.us/j/3066514573
Meeting-ID: 3066514573
14:15 Uhr Bibelarbeit mit Christian Staffa, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Berlin
Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Geduld. (2.Timotheus 1,7) Was kann diese Botschaft in unseren Tagen heißen? Damals sprach sie in gefahrvolle Situationen und heute. Wir bedenken diesen Text im Horizont der vielen Angstmacher*innen und bieten ihnen im besten Sinne unsere Stirn.
Link: https://eu01web.zoom.us/j/4788982504
Meeting-ID: 4788982504
14:15 Uhr Bibelarbeit mit Peggy Mihan, Diakonin
Lukas 4,1-13: Wüstenzeiten sind harte Zeiten. Zeiten, die wir nicht haben wollen.
Wir denken Sachen, die wir nicht denken wollen, wir sind versucht, uns Unbequemem zu entziehen. Und es wird nicht ausbleiben, dass wir vor dem Angst haben, was möglicherweise vor uns liegt. Auch Jesus hat solche Erfahrungen gemacht. Wie ist er damit umgegangen? Können wir von ihm lernen, unseren Ängsten zu begegnen? Diesen Fragen wollen wir uns in der Bibelarbeit stellen.
Link: https://zoom.us/j/93494107291
Meeting-ID: 93494107291
15:45 Uhr Gemeinsamer Abschluss